Hannyrdi

Wer näht denn da?

Ich bin Andrea, seit beinahe 15 Jahren Näherin von historischer Bekleidung und Gründerin von Hannyrdi - Genähtes und Gesticktes.

Damit Du ein Gefühl dafür bekommst, wie sich die Menschen früher gekleidet haben und warum, ist es mir wichtig, Kleidung anzufertigen, die sich dem Lebensbild der Menschen von damals möglichst weit annähert. Das Material und der Schnitt müssen stimmen.

Wie ist es, wenn es kalt ist, regnet oder schneit? Friert man? Wenn es heiß ist. Schwitzt man dann in Wollkleidung?

Wie alles begann!

Tatsächlich fing es 2006 ganz klassisch mit einem Besuch auf einem Mittelaltermarkt an. Schon nach wenigen Metern auf dem Gelände wusste ich, dass ich mein neues Hobby gefunden hatte. Nur ein paar Wochen später fuhr ich nach Dänemark in Urlaub. Seit meiner Kindheit war und ist Dänemark mein Urlaubsland Nr. 1 und so besichtigte ich in diesem Urlaub viele Museen und Fundorte.

Ribe, Roskilde, Bork, Fyrkat und auf dem Rückweg nach Hause auch Haithabu. Ich hatte noch das Glück, dort die alte Ausstellung sehen zu können und konnte mir die Textilfunde von Haithabu noch aus der Nähe anschauen. Und so war auch meine erste Darstellung schon gefunden. Noch 2006 fing ich an, eine Ausstattung für eine Dänin aus Ribe anzufertigen.

Glücklicherweise hatte mich über ein Forum jemand gefunden, dem ich heute noch sehr dankbar bin. Er hatte selbst schon eine sehr fundierte Ausstattung und unterstützte mich beim Aufbau meiner Darstellung von Anfang an. So kam ich schnell mit pflanzengefärbten Stoffen in Berühung und nähte auch schon die ersten Kleider vollständig per Hand. Und während ich recherchierte, nähte, färbte und webte, wurde mir bewusst, dass ich mich mit dem Schneidern von authentischen Kleidungsstücken selbsständig machen möchte.

Und so gründete ich am 01.12.2007 "Hannyrdi - Bekleidung des frühen Mittelalters".

Anfangs fertigte ich nur wikingerzeitliche Bekleidung an. Nur da kannte ich mich auf Grund meiner eigenen Darstellung aus, lernte aber mit jedem Auftrag mehr und mehr dazu. Es dauerte nicht lange und die ersten Anfragen für Rus und Stickereien auf Tuniken, Taschen und Beuteln kamen hinzu.

2010 fing ich eine merowingerzeitliche Darstellung an und konnte auch bald mein Angebot mit der Völkerwanderung, Merowinger- und Karolingerzeit erweitern.

Ab hier entschied ich mich, den Firmennamen zu ändern. Ich hatte mittlerweile auch Gruppenbanner, Familienwappen und Bänder für Handfastings gestickt.

So wurde aus "Hannydi - Bekleidung des frühen Mittelalters" das heutige "Hannyrdi - Genähtes und Gesticktes".

2015 und 2018 kamen bei mir noch eine Rus- und eine Keltendarstellung dazu. Auch zu diesen Ausstattungen habe ich viel recherchiert und bilde mich auch immer weiter fort. So dass ich in der Lage bin, Kleidungsstücke für den großen Zeitraum von 800 v. Chr. bis 1066 n. Chr., für Kelten, Römer, Merowinger, Karolinger und Wikinger anzubieten.

Du hast genaue Vorstellungen, wie Deine maßgefertigte Kleidung aussehen soll? Du hast eine Idee, bist aber nicht sicher, ob das alles so stimmt? Erzähl mir davon. Ich berate Dich gerne.


   Erzähl mir von Deinen Ideen und Vorstellungen  


Was ich am liebsten mag

Ich nähe am liebsten mit dem Überwendlingsstich.

Am liebsten arbeite ich mit Stoffen aus  Schurwolle.

Meine liebste Webart ist der echte Diamantköper.