Beispiele für Kleidung der Karolinger nach Bildern aus dem Stuttgarter Psalter 


Im Stuttgarter Psalter, der die Zeit der Karolinger repräsentiert, sind unterschiedliche Tuniken und ein paar wenige Kleider zu sehen. Bei den Tuniken gibt es die Varianten mit Besätzen am Ausschnitt, den Ärmelsäumen und am Saum (unten rechts). Aber auch mit Clavus (der Streifen auf der Mitte der Brust) bis zum Gürtel und seitlich geschlitztem Saum (unten links). Man findet aber auch Tuniken ganz ohne Besätze, oder nur an den Ärmelsäumen.

Bei den Kleidern ist ein Clavus bis zum Saum zu sehen und Besätze am Ausschnitt, den Ärmelsäumen und am Saum. Die Frauen im Stuttgarter Psalter tragen Kleider mit kurzen Ärmeln, lange sind nicht zu sehen, aber denkbar.

Auf den Bildern meinen Bildern sind die Gürtel zu sehen, Abbildungen der Karolingerzeit zeigen aber, dass die Kleidung über dem Gürtel geschoppt wurde, so dass er nicht sichtbar war, z.B. hier:
Stuttgarter Psalter 29